![]() Endlich ist sie wieder da: Die Weihnachtszeit, in der wir schamlos zuschlagen können, weil wir uns fest vorgenommen haben ab dem 1.1.16 wird alles besser. Ab dem 1.1.16 trainieren wir täglich, essen Obst und Gemüse in Massen und sowieso machen wir alles besser. Hand hoch, wer niemanden in seinem Bekanntenkreis hat, der das von sich gibt. Vielleicht hast du selbst auch schon einmal einen guten Vorsatz für das neue Kalenderjahr gehabt? Das Ergebnis ist oftmals ein ganz anderes als im Vorsatz formuliert. Nach 2-8 Wochen ist die Motivation verpufft, der Wille dahin und der alte Trott verlässlich wieder hergestellt. Ich biete meinen Kunden ein einfaches Werkzeug an, das Ziele greifbar und erreichbar macht. Vergleichen wir einmal diese beiden Zielsetzungen.
Die erste Zielsetzung ist nicht messbar. "In den nächsten Wochen" ist nicht konkret sondern extrem vage und lädt geradezu die "Verschieberitis" ein. "Einige Kilogramm" ist auch nicht konkret. Wie soll ich Fortschritte messen ohne eine aussagekräftige Zahl zu haben und was ist gesunde Ernährung und wie viel ist weniger essen? Bei der zweiten Zielsetzung habe ich ein Zwischenziel auf dem langen Weg der Körperfett-Reduktion. Am 31.1.16 will ich 3 cm Hüftumfang verloren haben. Bis dahin kann ich kontrollieren ob meine Maßnahmen anschlagen indem ich Zwischenmessungen mache. Nur das ermöglicht mir meine Strategie anzupassen, falls ich bis zum Zieldatum ein Plateau erreiche. Auch die Maßnahmen selbst sind in der zweiten Zielsetzung eindeutig formuliert. Von 21 wöchentlichen Mahlzeiten esse ich bei 15 Mahlzeiten nur noch naturbelassene Lebensmittel. Als Faustregel wird hier das Prinzip des Lebensmittels mit nur einer Zutat verwendet. Die zweite Formulierung ist handlungsauffordernd und positiv formuliert, zeitlich messbar und im Fortschritt messbar. Auf diese Art und Weise zu formulieren bringt mich selbst in die Verantwortung. Ausreden gibt es nicht mehr. Ein Coach an deiner Seite wird dich durch diese Zielsetzungen führen und auch bei Strategieanpassungen an deiner Seite sein. Es gilt das Motto: Nicht das Verlangen bringt mich zum Ziel, sondern das konkrete und messbare Handeln.
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
Autor
Kategorien
Alle
Archiv
November 2019
|