![]() Kaum jemandem geht es nicht so: Die berühmten Ausnahmen bei denen ich mir etwas gönnen will oder mich sozial dazu verpflichtet fühle eine Ausnahmemahlzeit zu mir zu nehmen. Einmal ist keinmal sagen wir uns und schnell wird aus einmal zehnmal. Der Vorsatz der gesunden Ernährung welkt. Ernährungsumstellung ist eine große Leistung. Eine Leistung, die gelingen will braucht eine kluge Strategie. So wie ein gut gepflegter Gemüse-Garten wieder komplett "verkrauten" kann und damit kaum mehr Ernte bietet, passiert es auch in der Ernährung. In der Arbeit mit meinen Kunden und Kundinnen hat sich ein Ansatz bewährt, den ich hier kurz schildere. Samstag Morgen planen viele meiner Kundinnen ihre Mahlzeiten für die Woche, um den Wochen-Einkauf zu machen. Das ist ein wichtiger Schritt der Strategie. Denn vorbeireitet zu sein ist der erste Schritt meiner Strategie. Wer ratlos vor dem Kühlschrank steht und nicht was was er kochen soll, wird eher verführt sein "Junk" zu sich zu nehmen, wie die gut vorbereitete Person. Mit dieser Teil-Strategie lassen sich schon 90% aller "Verführungen" vermeiden. Zusammenfassung: 1. An einem fixen Wochentag die Mahlzeiten der Woche planen. 2. Am selben Tag die Wocheneinkäufe machen. 3. Im Kalender Termin eintragen für den Einkauf von frischen Lebensmitteln,die nicht eine Woche halten. Nächste Woche schreibe ich über den zweiten Teil meiner bewährten Strategie.
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
Autor
Kategorien
Alle
Archiv
April 2018
|